21 Juni Klausur des Bundesvorstands in Michendorf
Der Bundesvorstand von SPIN-DGVB traf sich vom 17. -19.06.22 zu seiner jährlichen Klausur im brandenburgischen Michendorf. Diese Themen standen im Mittelpunkt ...
Der Bundesvorstand von SPIN-DGVB traf sich vom 17. -19.06.22 zu seiner jährlichen Klausur im brandenburgischen Michendorf. Diese Themen standen im Mittelpunkt ...
In den letzten Dezembertagen des Jahres 1996 wurde der gemeinnützige Verein „SPIN-Deutschland e.V. – Bundesverband“ als Lizenzhalter der niederländischen Stiftung SPIN in Düsseldorf gegründet. Sein Ziel war die Verbreitung der neuen Methode „Video-Home-Training“, die in den Niederlanden entwickelt worden war....
Der Bundesvorstand von SPIN-DGVB hat beschlossen, die Themenhefte "Den Stärken auf der Spur" jetzt für € 7,00 pro Stück zu verkaufen. Zu beziehen sind sie über die einzelnen Landesverbände. Das Themenheft Nr. 2 erschien im Juli 2021 und fand großes Interesse. Es enthält...
Die 24. Bundesfachtagung zum Thema "Kunterbunt statt Kleinkariert" findet vom 09.-10. September 2022 in Hannover statt. Sie wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt. Hier geht's zum Flyer ...
Katrin Lamster, Johannes Efinger und Mike- Leon Delassus haben am Donnerstag, 31.März 2022 erfolgreich ihre Zertifizierung zum VHT Guide abgeschlossen. Stephen Church vom Landesverband SPIN-Baden Württemberg führte die Zertifizierungen durch. Alle drei arbeiten bei der St.Josef gGmbH in Stuttgart und bringen dort in ihren unterschiedlichen...
Lara Hein, ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ev. Hochschule Ludwigsburg, hat beim GRIN-Verlag ihre Masterthesis zur kultursensiblen Gestaltung der Arbeitsbeziehung zwischen Fachkräften und Klient*innen mit der Methode VHT veröffentlicht.Die Arbeit ist das Ergebnis der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes "Video-Home-Training International", das seit 2019 in Kooperation...
Verena Becker (Heilpädagogin), Hannah Grommes (Sozialpädagogin) und Judith Heine (Heilpädagogin) wurden am 22.02.2022 in der Akademie Godesberg als VHT-Practitioner zertifiziert. Ausgebildet und zertifiziert wurden sie von Udo Heimbürger, VHT-Ausbilder und Supervisor (SPIN-DGVB). Sie als sind Mitarbeiterinnen des Beratungs-und Förderdienstes (BuF) tätig. Die Akademieleiterin Birgitta Gastreich sowie...
Für das zweiköpfige Vorstandsteam sucht unser Partner Eylarduswerk in Bad Bentheim zum 01.06.2023 oder früher eine Führungspersönlichkeit als pädagogischen Vorstand (m/w/d) im Zuge der Altersnachfolge. In enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Vorstand verantwortet sie die Leitung des Vereins und dessen strategische Geschäftsentwicklung....
Auf Grund der aktuellen Lage musste der Kurs auf 2023 verschoben werden! Er findet jetzt von Mai bis November 2023 voraussichtlich in Hofgeismar statt. Die neuen Termine sind: 22.-24.05., 27.-29.09. und 07.-09.11.203 Im aktuellen Fortbildungsheftes finden Sie den VHT-Zertifikatskurs "Videobasiert ressourcen- und lösungsorientiert beraten - Zertifikatskurs VHT-Practitioner (SPIN-DGVB)...
Arndt Montag, VHT Ausbilder und Supervisor aus Esslingen/N wurde am 17.02.2022 online zum VHT-Masterclass-Ausbilder und Supervisor (SPIN-DGVB) ernannt. Das Ernennungsgremium setzte sich aus Marion Dahm-Heuer und Udo Heimbürger von der Zertifizierungskommission und Christine Rössel für den Bundesvorstand zusammen. Nach erfolgter - den Umständen entsprechend vorerst...